Plant a Seeed – machen und messen
Sarah Lüngen () and
Katrin Wipper ()
Additional contact information
Sarah Lüngen: The Changency GmbH
Katrin Wipper: The Changency GmbH
Chapter 14 in Nachhaltiges Veranstalten, 2025, pp 143-151 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Sommer 2022 wurden in der Berliner Parkbühne Wuhlheide fünf ausverkaufte Konzerte der Band Seeed unter einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept durchgeführt. Das von The Changency initiierte Projekt zielte darauf ab, durch empirische Datenerhebung und variierende Interventionen in Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik belastbare Daten für die nachhaltige Gestaltung von Großveranstaltungen zu generieren. Analysiert wurden die Handlungsfelder Mobilität, Ernährung, Ressourcenmanagement, soziale Nachhaltigkeit und Beschaffung. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die An- und Abreise der Besuchenden sowie das Catering die größten CO₂-Emissionsquellen darstellen. Durch Maßnahmen wie die Integration von ÖPNV-Tickets und ein vollständig vegetarisch-veganes Verpflegungskonzept konnten relevante CO₂-Einsparungen erreicht werden, die wertvolle Erkenntnisse zur Emissionsminderung in der Veranstaltungsbranche liefern.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47175-0_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658471750
DOI: 10.1007/978-3-658-47175-0_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().