Photovoltaikanlage trotz Denkmalschutz
Christian Kunter ()
Additional contact information
Christian Kunter: Olympiastadion Berlin GmbH
Chapter 3 in Nachhaltiges Veranstalten, 2025, pp 21-30 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Olympiastadion Berlin, ein denkmalgeschütztes Bauwerk, hat 2022 eine Photovoltaikanlage mit 1614 Modulen installiert, die etwa 605 kWp leistet und zwölf Prozent des Stadion-Strombedarfs deckt. Dank eines 20-jährigen Power-Purchase-Agreements (PPA) wird der erzeugte Strom lokal genutzt. Die Installation erfolgte in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz, um das Erscheinungsbild zu wahren. Mit der Anlage wird ein wesentlicher Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit geleistet, ohne den denkmalgeschützten Charakter zu beeinträchtigen. Die Kombination aus Klimaschutz und Denkmalschutz zeigt, dass beides erfolgreich koexistieren kann.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47175-0_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658471750
DOI: 10.1007/978-3-658-47175-0_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().