Ambidextrie
Frank Liebermann
Chapter 6 in Disruptionen erkennen, meistern und nutzen, 2025, pp 71-85 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ambidextrie beschreibt die Fähigkeit von Unternehmen, gleichzeitig bestehende Geschäftsmodelle zu optimieren (Exploitation) und neue Innovationen zu entwickeln (Exploration). Diese doppelte Ausrichtung ist essenziell, um in dynamischen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben. Ambidextrie kann in drei Formen umgesetzt werden: sequenzielle Ambidextrie, bei der zwischen Exploitation und Exploration gewechselt wird, kontextuelle Ambidextrie, die eine flexible Anpassung an Marktbedingungen ermöglicht, und strukturelle Ambidextrie, bei der getrennte Organisationseinheiten für beide Ansätze geschaffen werden.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47195-8_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658471958
DOI: 10.1007/978-3-658-47195-8_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().