EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

KI als integraler Zukunftsbestandteil der deutschen Wirtschaft

Marco Barenkamp
Additional contact information
Marco Barenkamp: LMIS AG

Chapter 7 in Wertschöpfung durch KI, 2025, pp 191-198 from Springer

Abstract: Zusammenfassung KI hat das Potenzial, dies dürfte mittlerweile als sicher angenommen werden, die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend zu verändern. Als Technologie, die in nahezu allen Bereichen Anwendung finden kann, wird KI in den kommenden Jahrzehnten eine entscheidende Rolle spielen. Deutschland, das in der Vergangenheit durch seine Innovationskraft und technische Expertise weltweit Anerkennung gefunden hat, steht vor der Herausforderung, seine Position im globalen KI-Wettbewerb zu stärken. Das folgende Kapitel untersucht die langfristigen Perspektiven und strategischen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft und bietet konkrete Handlungsempfehlungen, um die Chancen, die KI bietet, optimal zu nutzen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47482-9_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658474829

DOI: 10.1007/978-3-658-47482-9_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47482-9_7