Shopper-Bedürfnisse erkennen und verstehen
Peter Dräger and
Lars Roisch
Chapter 5 in Erfolgsstrategie Shopper-Marketing, 2025, pp 61-88 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Je besser man Shopper mit ihren Einstellungen, Bedürfnissen und Verhaltensweisen kennt und versteht, desto besser kann man sie mit der richtigen Botschaft zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Touchpoint erreichen. Shopper-Insights bilden hierbei einen wichtigen Schlüssel zum Erfolg. Um dieses Verständnis zu gewinnen, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, von einfachen Befragungen, wie es sie immer schon gab, bis hin zu hochkomplexen, KI-unterstützten Big-Data-Lösungen. Hier kann Shopper-Research eindeutig helfen. Nach wie vor gilt es, Shoppern zuzuhören und sie zu beobachten. Dies ist durch immer nahtlosere Omnichannel-Angebote herausfordernd, muss der Shopper doch in seinem analogen und digitalen Verhalten betrachtet werden. Das Ziel ist dabei gleich geblieben, jedoch der Methoden-Werkzeugkasten hat sich deutlich vergrößert. Mental ist bei Unternehmen Offenheit gefragt, die gewonnenen Erkenntnisse auch ernst zu nehmen und nicht alleinig darauf zu hoffen, eigene Meinungen und Annahmen bestätigt zu bekommen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47531-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658475314
DOI: 10.1007/978-3-658-47531-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().