EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Projektmanagement Grundlagen

Andreas Frick (), Alexander Hein () and Gregor Mönnighoff ()

Chapter 2 in Projektkompetenz I: Methodensicheres Planen und Steuern, 2025, pp 11-55 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Projektmanagement ist heute in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens präsent. Kaum jemand bleibt von Projekten unberührt, sei es als Beteiligter, Verantwortlicher oder Projektleiter. Die Dynamik unserer Zeit bringt stetige Herausforderungen und Veränderungen mit sich, die ein kompetentes Projektmanagement erfordern. Daher ist es für nahezu jeden sinnvoll, grundlegende Projektmanagement-Kompetenzen zu erwerben. Dieses Kapitel klärt zentrale Begriffe, stellt den Projektmanagement-Prozess vor und erläutert die Grundstruktur agiler und hybrider Arbeitsformen. Es präsentiert Phasen- und Vorgehensmodelle, Erkenntnisse der Projekterfolgsforschung und die Methodik des Projektdesigns. Ziel ist es, dem Leser einen fundierten Einstieg in die Welt des Projektmanagements zu bieten und die Basis für das Verständnis der Kompetenzfelder zu legen, die ab Kap. 3 im Detail vorgestellt werden.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47822-3_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658478223

DOI: 10.1007/978-3-658-47822-3_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-08
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47822-3_2