Methodensicheres Planen und Steuern von Projekten
Andreas Frick (),
Alexander Hein () and
Gregor Mönnighoff ()
Chapter 3 in Projektkompetenz I: Methodensicheres Planen und Steuern, 2025, pp 57-302 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kap. 3 behandelt das methodensichere Planen und Steuern von Projekten – eine Schlüsselkompetenz für den Projekterfolg. Es begleitet den Leser durch alle Projektphasen, von der Projekt-Initialisierung und Projekt-Definition, über die Projekt-Planung und Projekt-Steuerung bis hin zum Projekt-Abschluss, und zeigt praxisnah den Einsatz von Methoden und Werkzeugen. Die Inhalte umfassen Zielentwicklung, Umfeld- und Stakeholderanalyse, Risikomanagement, Ressourcen‑, Ablauf- und Terminplanung sowie Kostenplanung und Projektfinanzierung. Moderne Ansätze wie hybrides Projektmanagement, agile Methoden (Scrum, Kanban) und Skalierungsansätze werden praxisnah erläutert. Ergänzend beleuchtet das Kapitel Qualitätsmanagement, Beschaffung und Vertragsmanagement sowie Veränderungsmanagement, um Projekte durch systematische Planung erfolgreicher zu machen. Der Leser wird befähigt, Projekte methodisch zu planen, innovative Ansätze anzuwenden und Best Practices in die Praxis zu übertragen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47822-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658478223
DOI: 10.1007/978-3-658-47822-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().