EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fazit

Frank Borowicz
Additional contact information
Frank Borowicz: DHBW Karlsruhe

Chapter 6 in Unternehmen im Konflikt zwischen USA und China, 2025, pp 91-95 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ernst zu nehmende strategische Empfehlungen werden niemals eine pauschale Antwort auf die Frage geben können, ob Unternehmen im China-Geschäft bleiben („stay“) oder gehen („go“) sollen. Dennoch benötigen Unternehmensführer, das Corporate Development und Risikomanager dringend Unterstützung. Daher wurde in diesem Buch eine methodisch-konzeptionelle Antwort gegeben, um erstens eine Analyse der jeweiligen China-Geschäftstätigkeit zu ermöglichen und zweitens strategische Optionen für die zukünftige, geopolitische-geprägte Wirtschaftswelt an die Hand zu geben. Was sind nun die wesentlichen Erkenntnisse?

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47904-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658479046

DOI: 10.1007/978-3-658-47904-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-14
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47904-6_6