Generative KI als Chance für kleine und mittelständische Speditionen
Lasse Landt ()
Chapter 14 in Logistik-Start-ups, 2025, pp 247-261 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Aufkommen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und insbesondere von Large Language Models (LLMs) birgt enorme Chancen für Speditionen, auch und gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). In einer Branche, die mit Fachkräftemangel und wachsendem Kostendruck konfrontiert ist, bietet die einfache und intuitive Automatisierung von Routineaufgaben durch LLMs eine Möglichkeit, Effizienz und Produktivität zu steigern und den Digitalisierungsgrad zu erhöhen und dabei die fragmentierte IT-Systemlandschaft zu vereinheitlichen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47912-1_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658479121
DOI: 10.1007/978-3-658-47912-1_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().