Orchestrate-Phase
Andreas Fuchs ()
Additional contact information
Andreas Fuchs: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Chapter Kapitel 4 in MarTech, KI und Automatisierung: Die Zukunft des Marketings, 2025, pp 111-131 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel zeigt, wie Unternehmen Marketing-Maßnahmen strategisch orchestrieren, um Effizienz, Personalisierung und Skalierbarkeit zu maximieren. Im Mittelpunkt steht die datengetriebene Omni-Channel-Orchestrierung, die eine konsistente Kundenansprache über verschiedene Kanäle hinweg ermöglicht. Dabei spielen Echtzeit-Interaktionen und Automatisierung eine zentrale Rolle, um Kunden mit relevanten Botschaften zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen. Themen wie Real-Time-Interaction-Management (RTIM) zur personalisierten Kommunikation und Marketing-Resource-Management (MRM) zur effizienten Steuerung von Budgets und Assets werden praxisnah erläutert. Anhand konkreter Handlungsempfehlungen, Fallbeispiele und Tool-Bewertungen wird aufgezeigt, wie Unternehmen ihre Orchestrierungsstrategie erfolgreich umsetzen können.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48076-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658480769
DOI: 10.1007/978-3-658-48076-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().