EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Buchführung und Rechnungslegung

Christina Weidmann () and Ralf Kohlhepp ()
Additional contact information
Christina Weidmann: WEIDMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnergesellschaft
Ralf Kohlhepp: WEIDMANN Rechtsanwälte Steuerberater Partnergesellschaft

Chapter 4 in Die gemeinnützige GmbH, 2025, pp 133-154 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Auf die Fragen der Buchführung gemeinnütziger Organisationen ist großes Augenmerk zu richten, da sich im Rahmen der ordnungsgemäßen Buchführung viele Vorentscheidungen für die zutreffende steuerliche Behandlung ergeben. Insoweit bringt das Gemeinnützigkeitsrecht hier zusätzliche Erfordernisse mit sich. So bedingt die Gemeinnützigkeit eine angemessene Erfassung der jeweiligen Aktivitäten in der Buchführung und mithin eine Trennung in die folgenden vier Bereiche: ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetriebe, steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48127-8_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658481278

DOI: 10.1007/978-3-658-48127-8_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48127-8_4