EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praxisbeispiel: Geschäftsmodell für das Start-up „Digitaler KI-unterstützter Marktplatz für Strom aus erneuerbaren Energien“

Karlheinz Bozem and Anna Nagl
Additional contact information
Karlheinz Bozem: bozem | consulting associates | munich
Anna Nagl: Hochschule Aalen

Chapter 2 in Digitale KI-unterstützte Geschäftsmodelle, 2025, pp 95-142 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dr. Karlheinz Bozem, Prof. Dr. Anna Nagl und Jonas Holzinger beschreiben in diesem Kapitel ein Start-up, welches auf Basis verlässlicher KI-unterstützter Prognosen der lokalen/regionalen (PV)-Stromerzeugung und des -verbrauchs überschüssigen Strom von lokalen/regionalen Prosumern mithilfe dynamischer Preismodelle optimal vermarktet und damit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leistet. Für die Geschäftsmodellentwicklung wird als Methodik der Business Model Builder (Release 3.0) des Kap.1 herangezogen. Dabei wird auch auf wesentliche Technologietreiber und Megatrends, wie z. B. die Digitalisierung und künstliche Intelligenz, eingegangen. Die Grundzüge dieses Geschäftsmodells wurden im Rahmen eines Forschungsprojektes der KI-Werkstatt Mittelstand der Hochschule Aalen entwickelt und in der Praxis testweise angewendet.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48169-8_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658481698

DOI: 10.1007/978-3-658-48169-8_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-08-30
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48169-8_2