EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

(Re-)Optionalisierung von Kommunikation: Theoriegeleitete Hinweise zur Vermeidung von Todesfällen in Interaktionen zwischen Polizei und Menschen in psychischen Ausnahmesituationen

Mario S. Staller (), Swen Koerner () and Benjamin Zaiser
Additional contact information
Mario S. Staller: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Swen Koerner: Deutsche Sporthochschule Köln
Benjamin Zaiser: Unabhängiger Wissenschaftler

Chapter 11 in Polizei und Menschen in psychischen Krisen, 2025, pp 221-235 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Kontakt zwischen Polizei und Menschen in psychischen Ausnahmesituationen ist häufig und stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Obwohl viele dieser Interaktionen ohne körperlichen Zwang gelöst werden, weisen Einsätze mit tragischen Todesfolgen auf einen bestehenden Veränderungsdruck im Umgang mit solchen Situationen hin. Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, Reflexionspotenzial für polizeiliche Interaktionen mit Menschen in psychischen Krisen bereitzustellen, um Todesfälle zu vermeiden. Ausgehend von einer systemtheoretischen Perspektive auf polizeiliche Kommunikation beschreiben wir das Problem der doppelten Kontingenz in Interaktionen. Darin konzeptualisieren wir Gewalt als enggeführte, de-optionalisierte Kommunikation. Anschließend nehmen wir zwei Beobachtungslinsen in den Blick, die die Gefährdung – insbesondere mit Blick auf Schuldzuschreibungen – einseitig verorten: die Beobachtungslinse der traditionellen Eigensicherung (Eigensicherung 1.0) und das Konzept der „officer-induced jeopardy“. Während beide Konzepte in gewisser Hinsicht als funktional betrachtet werden können, offerieren wir einen reflexiven Blick, der die Gefahr der Gefährdungsbeobachtung selbst thematisiert und theoriegeleitete, praktische Handlungsmöglichkeiten bereitstellt.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48196-4_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658481964

DOI: 10.1007/978-3-658-48196-4_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-26
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48196-4_11