EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Automotive goes Subsea

Thomas Rauschenbach () and Marcel Reusch ()

Chapter 14 in Chancen und Risiken in der Automobilindustrie, 2025, pp 265-282 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Automotive-Sektor, die (Kraft-)Fahrzeugindustrie im weiteren Sinne, ist gekennzeichnet durch lange, detaillierte Wertschöpfungsketten. Es sind viele Unternehmen und Organisationen, deren Geschäftsfeld etwa Design, Entwicklung, Herstellung, Marketing, Verkauf, Reparatur oder Modifikation von Fahrzeugen ist. Wenngleich zwei Drittel der Erdoberfläche maritime Gebiete sind und diese für uns als Ökosystem, unter anderem hinsichtlich des Kohlenstoffhaushalts, der Nahrungsmittelproduktion oder der Energie- und Rohstoffversorgung essenziell sind, so sind Unterwasserfahrzeuge eher in einem Stadium der Manufaktur denn in einer Industrie. Hier kann die Meerestechnik vom Bereich Automotive lernen – sie muss es, die Zeit läuft! Automotive hingegen steht vor vielen Herausforderungen und muss sich verändern. Unter der Wasseroberfläche sind die Potenziale für lohnende Geschäftsfelder.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48323-4_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658483234

DOI: 10.1007/978-3-658-48323-4_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48323-4_14