EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

„Made in Germany – reloaded“? – Wie generative KI auf die Innovationskraft der Automobilbranche wirkt

Andrej Fischer ()

Chapter 9 in Chancen und Risiken in der Automobilindustrie, 2025, pp 169-186 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Verbrenner-Aus und Aufstieg der „Stromer“, Chipmangel und Lieferkettensorgen, Abhängigkeit vom chinesischen Markt und chinesische Konkurrenz auf dem europäischen Markt, neue Geschäftsmodelle und neue Mobilitätkonzepte: Die deutsche Automobilbranche befindet sich mitten in der größten Transformation seit den Wirtschaftswunderjahren. Das Gütesiegel „Made in Germany“, das einst für Qualität, Innovation und Ingenieurskunst stand, ist kein Garant mehr für wirtschaftlichen Erfolg. Jetzt gilt es für die gesamte Branche sich neu zu erfinden, die eigenen Stärken gezielt einzusetzen und Chancen der generativen KI für sich zu nutzen. Die Kombination aus höchster Qualität und Komfort, starker Kundenorientierung, Innovationsoffenheit und Mut bei neuen Geschäftsmodellen kann zu einem „Made in Germany – reloaded“ führen. Anhand von konkreten Praxisbeispielen zeigen wir, wo Daten und Generative KI eingesetzt werden können und wo „klassische“ KI geeigneter ist. Wir betrachten, wie Unternehmen pragmatisch mit den Möglichkeiten und Limitationen der neuen Sprachmodelle umgehen können. Abschließend stellen wir heraus, was es in Zukunft noch braucht, damit die Branche gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48323-4_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658483234

DOI: 10.1007/978-3-658-48323-4_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-30
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48323-4_9