EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vier Narrative über AI, ChatBots und Roboter

Udo Milkau
Additional contact information
Udo Milkau: Digital Counsellor

Chapter 2 in Künstliche Intelligenz zwischen Ethik und Statistik, 2025, pp 11-36 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Diskurs über „Artificial Intelligence“ stehen sich oft zwei Perspektiven gegenüber: Narrative über „Artificial Intelligence“ – im Sinne von Erzählungen, wie AI wahrgenommen, in der fiktionalen Literatur beschrieben oder auch bewusst für nicht technische Fragen instrumentalisiert wird – und eine tiefere sachliche Analyse der jeweiligen Fälle. Dabei findet sich eine große Spannbreite von Presseberichten über eine (vermeintliche) Diskriminierung durch Algorithmen über moralphilosophische Dilemmata in einer sozusagen „digitalen“ Version bis zu juristischen Initiativen einer Roboterpersönlichkeit, welche eher auf Science-Fiction-Geschichten als auf greifbaren Fragestellungen aufbauen. Vier Narrative über AI, ChatBots und Roboter sollen dies beispielhaft illustrieren: von angeblichen, aber nicht realen Diskriminierungen bei der Kreditvergabe und dem abstrakten, aber für reale Probleme nicht relevanten Dilemmata des „Trolley-Problems“ in Bezug auf AI-basierte „automatische“ Fahrzeuge bis zum aktuellen Hype um ChatBots oder sogar „AI-Agenten“ und der damit assoziierten Frage, ob denn solche Software-Roboter eigenständig handeln könnten oder sogar eine „elektronische Persönlichkeit“ darstellen würden. Während die technischen Fragen oft in den Hintergrund treten oder gar nicht thematisiert werden, bestimmen die Narrative über eigenständig handelnde Roboter, übermächtige Computer oder „selbstlernende“ Software-Agenten weitgehend die Debatte. Doch bei einer näheren Betrachtung stellen sich solche Narrative als Fiktion oder literarische Topoi heraus.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48335-7_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658483357

DOI: 10.1007/978-3-658-48335-7_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-10
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48335-7_2