EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Personalmanagement in der Pflege: Herausforderungen und Strategien

Peter Rudolph
Additional contact information
Peter Rudolph: Hochschule Magdeburg-Stendal

Chapter 2 in Neue Leadership-Ansätze in der Pflege, 2025, pp 11-39 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In einer ländlichen Pflegeeinrichtung kämpft die Geschäftsführung seit Jahren mit hohen Fluktuationsraten und Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung. Der Einrichtungsleiter Herr Becker erinnert sich an eine vielversprechende Pflegefachkraft, die vor sechs Monaten eingestellt wurde – voller Motivation und mit beeindruckender Berufserfahrung. Doch letzte Woche kündigte sie überraschend. Im Feedbackgespräch sagte sie: „Die Arbeit hier ist fachlich spannend, aber ich fühle mich nicht wirklich integriert. Es fehlt ein klares Einarbeitungskonzept, und die ständigen Personalengpässe machen es schwierig, einen geregelten Alltag zu haben.“

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48360-9_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658483609

DOI: 10.1007/978-3-658-48360-9_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-14
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48360-9_2