EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grundlagen und Konzepte der Low-Code-Entwicklung

Christoph Baumgarten (), Edona Elshan () and Rainer Endl ()
Additional contact information
Christoph Baumgarten: OST-Ostschweizer Fachhochschule
Edona Elshan: Vrije Universiteit
Rainer Endl: OST – Ostschweizer Fachhochschule

Chapter Kapitel 4 in Low Code und Citizen Development für eine erfolgreiche Digitalisierung, 2025, pp 25-58 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Geschäftsanwendungen unterstützen als Softwarelösungen betriebliche Abläufe und Aufgaben unternehmensintern sowie an der Schnittstelle zu Kunden und Lieferanten. Typische Bestandteile einer Geschäftsanwendung sind Benutzendenschnittstellen, Anwendungslogik und die Speicherung von Daten. Zudem integrieren sich Geschäftsanwendungen üblicherweise mit Drittsystemen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48401-9_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658484019

DOI: 10.1007/978-3-658-48401-9_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-28
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48401-9_4