Eine Orientierungshilfe zur Kultur
Christian H. Hauri (),
Markus Flückiger () and
Bernhard von Allmen ()
Additional contact information
Christian H. Hauri: Hauri Ergonomie & Coaching GmbH
Chapter Kapitel 4 in UX Leadership - Unternehmerisch Denken und wirkungsvoll Organisieren, 2025, pp 63-77 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Als UX-Leader kommt man nicht um das Thema Kultur herum, auch wenn Kultur in etwa so fassbar ist wie ein mit Teflon beschichteter Aal. Das Zitat „Culture eats strategy for breakfast“ von Peter Drucker deutet auf einen spannenden ökonomischen Punkt hin: Kultur stellt einen Wettbewerbsvorteil (oder auch Nachteil) dar. Sei dies für eine Firma, eine Region oder sogar eine Zivilisation. Dieses Kapitel ist dem Thema Firmenkultur gewidmet: Was ist eigentlich die Firmenkultur, wie entsteht diese, wie können Sie diese erfassen und wie wirkt sie?
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48436-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658484361
DOI: 10.1007/978-3-658-48436-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().