Geeignete KPIs in Sustainability Linked Loans am Beispiel des Telekommunikationsunternehmens Deutsche GigaNetz GmbH
Rosemarie Koch (),
Frank Rechtern () and
Kim Wernecke ()
Additional contact information
Rosemarie Koch: Hochschule Bremen
Frank Rechtern: Deutsche GigaNetz GmbH
Kim Wernecke: Deutsche GigaNetz GmbH
Chapter Kapitel 5 in Sustainable Finance in der Praxis, 2025, pp 119-140 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine Form von grünen Fremdkapitalfinanzierungsinstrumenten sind die sogenannten Sustainability Linked Loans. Bei diesen Krediten ist die Höhe der Zinsen abhängig von der Erreichung von Zielen, die sich Kreditnehmer in Abstimmung mit Kreditgebern und Sustainability-Koordinatoren in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung selbst gesetzt haben. Dieser Beitrag analysiert, wie verbreitet Sustainability Linked Loans derzeit in deutschen Unternehmen sind und betrachtet mittels zahlreicher Unternehmensbeispiele, welche Key Performance Indicators (KPIs) Unternehmen für die Messung der Ziele mit den Banken vereinbaren. Ferner wird am Praxisbeispiel des Telekommunikationsunternehmens Deutsche GigaNetz GmbH detailliert erörtert, wie sich die Auswahl der KPIs gestalten kann und wie das Unternehmen die Finanzierung mittels Sustainability Linked Loan bewertet.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48502-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485023
DOI: 10.1007/978-3-658-48502-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().