Die Rolle der grauen Energie
Annabelle Schaaf,
Leonard Fister () and
Christian Kraft ()
Additional contact information
Annabelle Schaaf: Hochschule Luzern
Leonard Fister: Hochschule Luzern
Christian Kraft: Hochschule Luzern
Chapter Kapitel 2 in Recycle und Reuse, 2025, pp 7-13 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Bau- und Immobilienbranche nimmt eine zentrale Stellung im Kontext der Klimastrategien und Nachhaltigkeitsziele ein. Über die letzten Jahrzehnte lag der Fokus der emissionsmindernden Maßnahmen auf den Betriebsemissionen von Gebäuden, insbesondere auf dem Heizungsverbrauch, welcher bei Einsatz fossiler Energieträger meist den größten Beitrag zu den Gesamtemissionen hat. Gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit hatten damit meist zum Ziel, den Anteil nicht-erneuerbarer Brennstoffe im Gebäudebereich zu reduzieren.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48518-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485184
DOI: 10.1007/978-3-658-48518-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().