EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Simulanten wie wir. Sinntheoretische Voraussetzungen lernfähiger Intelligenz

Sebastian Manhart ()
Additional contact information
Sebastian Manhart: Universität der Bundeswehr München

A chapter in Maschinen wie wir?, 2025, pp 71-93 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine überprüfbare Theorie des Bewusstseins wie der Intelligenz fehlt bisher. Das wirkt sich negativ auf das Verständnis von KI aus. Aufgrund der Vermutung, dass Intelligenz wie auch Bewusstsein ohne das Prozessieren von Sinn nicht möglich sind, untersucht der Text, welche Form der Operativität Systeme zur Sinnbildung befähigt. Die Differenzierung von Sinn, Bedeutung, Information und Kommunikation dient dazu, die Funktionen von Lernen und Gedächtnis für Sinnbildung zu bestimmen. Wenn digitale Informationsverarbeitung Sinnbildung ermöglichen soll, müssen Zeichenprozesse ohne Beteiligung von Wahrnehmung und Bewusstsein ablaufen können. Das wird im Rückgriff auf die Semiotik von C. S. Peirce gezeigt. Sinn wird so konzipiert, dass sowohl die Vielfalt komplexer Systeme, seien sie biologisch, sozial oder digital, als auch die Evolution komplexer Leistungen, sei es Bedeutungsbildung, Intelligenz oder Bewusstsein, möglich sind. Daraus lassen sich Konsequenzen für die Koevolution von biochemischen und digitalen Intelligenzen ableiten, die für das menschliche Selbstverständnis immer mehr an Bedeutung gewinnt: digitale Bildung.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48522-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485221

DOI: 10.1007/978-3-658-48522-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-17
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48522-1_4