EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Maschinen wie wir und Menschen als Maschinen

Ralf Lankau ()
Additional contact information
Ralf Lankau: Hochschule Offenburg

A chapter in Maschinen wie wir?, 2025, pp 119-140 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kaum etwas wird derzeit (mal wieder) so intensiv und kontrovers diskutiert wie Anwendungen der automatisierten Datenverarbeitung, die unter dem Label „Künstliche Intelligenz“ (KI) wahlweise alle Probleme der Menschheit lösen (soll) oder zu Untergang und Vernichtung der Spezies Mensch führen (würde). Die Extrempositionen von Heilsversprechen bis Weltuntergang (Doom) sind prominent besetzt, das Spektrum fantasievoll ausbuchstabiert. Ausgeblendet werden wirtschaftliche Interessen und Akteure. Dabei stellen sich bei diesem (mittlerweile dritten) KI-Hype die gleichen Fragen wie vor 50 oder 70 Jahren: Ist das Axiom der Kybernetik, die Gleichsetzung von Mensch und Maschine als steuerbares Regelsystem, tragfähig oder ein de-humanisierender Irrweg? Ist die Einflussnahme auf menschliches Verhalten durch automatisierte technische Systeme und algorithmisches Management zulässig oder führen digital transformierte Sozialsysteme notwendig in Kontrollgesellschaften? Was sind Alternativen?

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48522-1_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485221

DOI: 10.1007/978-3-658-48522-1_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-16
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48522-1_6