EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Impulse zur Gestaltung der Zukunft

Katrin Stigge () and Natascha Zimmermann ()
Additional contact information
Katrin Stigge: Fa. ANIMARTES GmbH

Chapter Kapitel 8 in Chief of Staff, 2025, pp 205-207 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Zukunft der Unternehmensführung liegt nicht in starren Hierarchien, sondern in intelligenter Steuerung, strategischem Multiprojekt-Management und evolutionärer Führung. Die Rolle der CoS zeigt, dass Entscheidungen dorthin gelenkt werden müssen, wo sie die größte Wirkung entfalten – nicht durch Delegation, sondern durch gezielte Orchestrierung. Erfolgreiche Unternehmen verstehen, dass Agilität nicht Geschwindigkeit, sondern Entscheidungsintelligenz bedeutet. KI und Automatisierung sind dabei keine Bedrohung, sondern ein Verstärker strategischer Klarheit. Transformation beginnt mit einer Entscheidung: Wer in die Rolle der CoS hineinwachsen will, muss sich entsprechend verhalten – nicht abwarten, sondern aktiv gestalten. Dieses Kapitel zeigt, wie Next-Level-Unternehmen handeln und warum „One day or Day 1?“ die einzige relevante Frage ist. Jetzt beginnt der erste Schritt.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48524-5_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485245

DOI: 10.1007/978-3-658-48524-5_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48524-5_8