EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklungen nach der Markteinführung des Deutschlandtickets

Andreas Krämer ()
Additional contact information
Andreas Krämer: VARI e.V., Iserlohn

Chapter 10 in New Mobility – mit dem Deutschlandticket zur Verkehrswende?, 2025, pp 291-328 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nach der Markteinführung des Deutschlandtickets wird weiter ambivalent über das Ticket diskutiert, es wird schließlich Ende 2024 zum Wahlkampfthema. An der grundsätzlichen Diskussion ändert sich wenig. Eine Erörterung der komplexen Wirkungsmechanismen bleibt aus, stattdessen werden Einzelaspekte diskutiert. Nach und nach gerät die Finanzierung zum Kerndiskussionspunkt. Während der Bestand an Deutschlandtickets stetig anwächst, gleichzeitig die Nachfrage im Nahverkehr weiter ansteigt und Verkehrsunternehmen über Rekordzahlen bei Abo-Kunden berichten und mehr als jede zweite Fahrt im ÖPNV auf das bundesweit nutzbare Ticket entfällt, entbrennt eine Diskussion über die weitere Finanzierung des Tickets bzw. des Nahverkehrs. Die Einnahmenlücke in der Branche ergibt sich daraus, dass innerhalb des „Rettungsschirms“ die Soll-Einnahmen aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 fortgeschrieben werden (als ob es die Pandemie nie gegeben hätte), und sich diese immer weiter von den geringeren Ist-Einnahmen entfernen. Die Finanz-Lücke soll schließlich durch eine Preisanhebung beim Deutschlandticket geschlossen werden. Ab 01.01.2025 steigt der Preis von 49 auf dann 58 €.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48540-5_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485405

DOI: 10.1007/978-3-658-48540-5_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48540-5_10