KI-Brückenschlag zwischen Wearables und Elektronischen Gesundheitsakten
Manfred Pferzinger () and
Deepak Dhungana ()
Additional contact information
Manfred Pferzinger: Institut Gesundheitsmanagement
Deepak Dhungana: Institut Digitalisierung und Informatik
Chapter 33 in Künstliche Intelligenz im Einsatz für die erfolgreiche Patientenreise, 2025, pp 631-641 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel untersucht, wie die Integration von Daten aus Wearables und elektronischen Gesundheitsakten mithilfe einer KI-gestützten Brücke, die Patientenreise entscheidend verbessern kann. Im Fokus steht das Potenzial einer solchen Lösung, eine personalisierte, proaktive und effizient koordinierte Gesundheitsversorgung zu fördern, die auf Echtzeitdaten basiert und individuelle Risikoprofile sowie präventive Maßnahmen ermöglicht. Gleichzeitig werden die Herausforderungen rund um Datenschutz, Datensicherheit und Transparenz angesprochen, die für das Vertrauen der Patienten von zentraler Bedeutung sind. Es wird argumentiert, dass eine KI-Brücke, die strenge Datenschutzstandards und transparente Datennutzung sicherstellt, nicht nur die Versorgungsqualität steigern, sondern auch das Gesundheitssystem langfristig patientenzentriert und zukunftsorientiert gestalten kann.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48573-3_33
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485733
DOI: 10.1007/978-3-658-48573-3_33
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().