Abschließende Reflexion der Grenzen und Möglichkeiten einer Digital Public Balanced Scorecard
Julian Walter Maurer ()
Chapter Kapitel 10 in Strategische Steuerung im E-Government, 2025, pp 253-257 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Implementierung einer Digital Public Balanced Scorecard im E-Government steht sowohl vor strukturellen, politischen als auch strategischen Herausforderungen. Unpräzise oder inkonsistente Strategiepapiere erschweren die Operationalisierung in konsistente Zielsysteme, bieten zugleich aber Potenzial zur strategischen Schärfung: Die Scorecard kann als methodisches Gerüst dienen, um Strategieprozesse bereits von Beginn an systematischer zu gestalten. Grenzen ergeben sich aus föderalen Kompetenzkonflikten, politischer Einflussnahme auf Kennzahlen und der Gefahr strategischer Symbolpolitik – etwa durch irreführende Indikatorverwendung. Gleichzeitig eröffnet die Balanced Scorecard als Digital Public Balanced Scorecard durch ihre Perspektivenvielfalt einen integrierten Zugriff auf haushalts-, leistungs-, kunden- und entwicklungsbezogene Steuerungslogiken. Die ganzheitliche Betrachtung unterstützt eine differenzierte Wirkungsorientierung im digitalen Staat. Die Wirksamkeit bleibt jedoch von strukturellen Voraussetzungen abhängig, dabei vor allem in Hinblick auf valide Datenbasis, verlässliche Berichtsmechanismen sowie hinreichende Verankerung im Führungssystem. Herausforderungen bestehen weiterhin in der Integration bestehender Controllingstrukturen und im strategischen Umgang mit den generierten Erkenntnissen. Die Digital Public Balanced Scorecard ist kein Allheilmittel, kann aber – richtig eingebettet – zur Governance-Optimierung beitragen. Ihr Nutzen liegt nicht nur in der Steuerung selbst, sondern vielmehr in der Etablierung strategischer Klarheit, Verantwortungszuweisung und langfristiger Zielverfolgung.
Keywords: Digital Public Balanced Scorecard; E-Government; Strategische Steuerung; Digitalpolitik; Wirkungskontrolle; Governance; Controlling; Zielsysteme; Verwaltungsdigitalisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48732-4_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658487324
DOI: 10.1007/978-3-658-48732-4_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().