Die Digital Public Balanced Scorecard: Anforderungen an eine Balanced Scorecard im E-Government
Julian Walter Maurer ()
Chapter Kapitel 8 in Strategische Steuerung im E-Government, 2025, pp 219-229 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Digital Public Balanced Scorecard (DPBSC) stellt auf Grundlage der vorangegangenen Überlegungen eine konzeptionelle Weiterentwicklung der klassischen Balanced Scorecard dar und adressiert die spezifischen Anforderungen strategischer Steuerung im öffentlichen Sektor unter Bedingungen digitaler Transformation. Im Fokus der Überlegungen steht vorliegend zunächst die begriffliche und strukturelle Anpassung an institutionelle Besonderheiten der Verwaltung. Die DPBSC integriert fünf modifizierte Perspektiven: Leistungs- bzw. Auftragsperspektive, Kundenperspektive, Haushaltsperspektive, Prozessperspektive sowie die Lern- und Entwicklungsperspektive. Diese Perspektivenstruktur reflektiert die unterschiedlichen Steuerungslogiken öffentlicher Institutionen und ermöglicht eine differenzierte Abbildung strategischer Ziel-, Kennzahlen-, Vorgaben- und Maßnahmenbündel. Die Begriffswahl „Digital Public Balanced Scorecard“ wurde dabei bewusst getroffen. Ergänzend wird ein modifizierter Entwicklungsprozess für die Implementierung der DPBSC im behördlichen Kontext beschrieben, der neben der strategischen Zielableitung auch rechtliche und administrative Besonderheiten berücksichtigt. Durch ihre konzeptionelle Schärfe bietet die DPBSC ein anpassungsfähiges Steuerungsmodell, das verwaltungsspezifische Zielsysteme operationalisierbar macht und somit eine fundierte Grundlage für die digitale Verwaltungsmodernisierung bildet.
Keywords: Digital Public Balanced Scorecard; E-Government; Strategische Steuerung; Öffentliche Verwaltung; Perspektivenmodell; Haushaltssteuerung; Verwaltungsmodernisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48732-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658487324
DOI: 10.1007/978-3-658-48732-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().