EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strukturierte Pitch-Bewertung: Fehler und Verzerrungen gezielt vermeiden

Jens Erichsen ()
Additional contact information
Jens Erichsen: Is it a match?

Chapter Kapitel 2 in Agenturauswahl im Marketing, 2025, pp 15-34 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel erfahren Sie, wie schnell kognitive Verzerrungen und unbewusste Vorurteile die Einschätzung von Agentur-Pitches beeinflussen können. Es zeigt typische Fehlerquellen wie den Halo-Effekt oder den Overconfidence Bias auf und verdeutlicht, wie gezielte Selbstdarstellung von Agenturen unsere Wahrnehmung beeinflusst. Gleichzeitig erhalten Sie konkrete Methoden zur strukturierten Beobachtung, um faire und objektive Bewertungen zu ermöglichen. So treffen Sie am Ende eine fundierte und langfristig tragfähige Entscheidung – statt sich von der „lautesten Show“ blenden zu lassen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48841-3_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658488413

DOI: 10.1007/978-3-658-48841-3_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-08-25
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48841-3_2