EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

BIM und Recht für ausführende Firmen

Till Kemper ()
Additional contact information
Till Kemper: HFK Rechtsanwälte PartGmb

Chapter Kapitel 14 in BIM auf der Baustelle: Zwischen Modell und Realität, 2025, pp 257-271 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nachdem aufgrund des Status der meisten BIM-Pilotprojekte bislang der Fokus der Diskussionen um BIM und Recht auf der Planungsphase lag, kommen mit den fortschreitenden Umsetzungsgeraden von BIM nun auch zunehmend die Diskussionen auf, welche Veränderungen in rechtlicher Hinsicht, in der Vertragsgestaltung und im Vergabeverfahren durch die Umsetzung von BIM für die ausführenden Gewerke erforderlich sind. Dies betrifft insbesondere die Vertragsgrundlagen und damit die Kalkulationsgrundlagen, die Leistungsbeschreibung, die Vergütung und damit die Zuordnung etwa zu Besonderen Leistungen im Sinne der VOB/C sowie Haftung und Gewährleistung. Der Beitrag gibt einen Überblick zur rechtlichen Einordnung dieser Themen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48854-3_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658488543

DOI: 10.1007/978-3-658-48854-3_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-12
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48854-3_14