Besonderheiten des Dienstwagen-Leasings
Wolfgang Grundmann ()
Chapter Kapitel 15 in Leasing und Factoring, 2025, pp 113-118 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn ein Unternehmer seinen Mitarbeitern einen Dienstwagen zur dienstlichen und privaten Nutzung als Sachleistung oder Entgeltumwandlung zur Verfügung stellen will, hat dieser Sachverhalt arbeitsvertragliche und steuerliche Bedeutung auf das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers. In diesem Zusammenhang muss die Frage geklärt werden, ob die 1-%-Regelung beim Leasen des Dienstwagens genutzt werden soll oder ein Fahrtenbuch für eine genaue Ermittlung der privaten Nutzung geführt werden muss.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48904-5_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489045
DOI: 10.1007/978-3-658-48904-5_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().