Wertschöpfung durch Wertschätzung
Marco Scherbaum
Additional contact information
Marco Scherbaum: HEALTH FOR ALL® - Kanzlei für Betriebliche Gesundheitskonzepte
Chapter 3 in Ökonomischer Erfolgsfaktor betriebliche Krankenversicherung, 2025, pp 33-67 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die betriebliche Krankenversicherung entwickelt sich zunehmend zu einem strategischen Instrument zur Steigerung des Return on Investment (ROI) im Personalmanagement. Ihr ökonomischer Nutzen zeigt sich in diesem Kapitel mit hohen Praxisbezug insbesondere in der Reduktion von Fehlzeiten, der Verbesserung der Mitarbeitermotivation sowie der Senkung von Fluktuationskosten. Durch präventive und kurative Leistungen – von medizinischer Vorsorge über mentale Gesundheitsangebote bis hin zu Pflegeunterstützung – erhöht die bKV nachweislich die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Belegschaft. Unternehmen profitieren zudem von einer gestärkten Arbeitgebermarke, verkürzten Besetzungszeiten offener Stellen und einer höheren Mitarbeiterbindung. In Zeiten zunehmender Fachkräfteknappheit und steigender Gesundheitskosten stellt die bKV somit einen wirtschaftlich effektiven Hebel zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit dar. Sie verbindet Fürsorge mit Effizienz – messbar, wirksam und zukunftsorientiert.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48924-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489243
DOI: 10.1007/978-3-658-48924-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().