EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung und Übersicht

Thomas Göllinger
Additional contact information
Thomas Göllinger: HTWG Konstanz

Chapter 1 in Energiewende in Deutschland, 2025, pp 1-4 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bei der „Energiewende“ handelt es sich um einen längerfristigen politisch-gesellschaftlichen, sozio- und technoökonomischen Transformations-Prozess, der zahlreiche Herausforderungen in unterschiedlichen Themengebieten mit sich bringt. Das Buch behandelt die wesentlichen Aspekte der Energiewende aus einer pluralen und integrativen Sicht. Entlang der wichtigsten Herausforderungen der Energiewende erfolgt eine Diskussion wesentlicher Probleme und Lösungsansätze. Dabei stehen ökonomische Sichtweisen im Zentrum.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48951-9_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489519

DOI: 10.1007/978-3-658-48951-9_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48951-9_1