Bereitschaft
Thomas Schneider ()
Chapter Kapitel 11 in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, 2025, pp 67-70 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft kommt aufgrund der Verfügbarkeit der KI mit entsprechender Dynamik. Die Digitalisierung des einzelnen Unternehmens scheitert, wenn nicht die Bereitschaft vorhanden ist, sich darauf einzulassen, nicht von den Wenigen, die die Digitalisierung einleiten, die Instrumente auswählen und einsetzen, als vielmehr von den Vielen, die in der täglichen Arbeit die Digitalisierung umsetzen. Von einfachen, wohl definierten, voll automatisierten Aktionen abgesehen, entscheidet der Mensch die Umsetzung. Was sowohl aus ethischer als auch rechtlicher Sicht entscheidend ist, wurde in Kap. 4 ausgeführt. Mit einer passiven, defensiven Vorgehensweise mag es noch möglich sein, unter großem Wettbewerbsdruck notwendige Mindestmaßnahmen umzusetzen, vielleicht eine existenzbedrohende Krise abzuwenden, spätestens beim nächsten Digitalisierungsschub wird dies jedoch nicht mehr gelingen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489793
DOI: 10.1007/978-3-658-48979-3_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().