EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berichtswesen

Thomas Schneider ()

Chapter Kapitel 15 in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, 2025, pp 97-101 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Berichtswesen ist die entscheidende Aufgabe des Controllings. Mag auch viel von strategischen Aufgaben und Business-Partnerschaft, vom Navigator und Rationalitätssicherer die Sprache sein, bleibt der Arbeitsalltag des Controllers vom Berichtswesen geprägt, nimmt diese Aufgabe den größten Umfang in Anspruch. Viele Konzepte wurden in der Vergangenheit entwickelt, als Lösung präsentiert, um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden. Ein typisches Beispiel ist das Online Analytical Processing (OLAP): Das Ziel war es, durch multidimensionale Betrachtung dieser Daten ein entscheidungsunterstützendes Analyseergebnis zu erhalten. Vor über 10 Jahren gewann das Konzept an Popularität, ist aber sanft entschlafen. Aktuelle Veröffentlichungen zur Digitalisierung erwähnen diesen Begriff nicht mehr.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489793

DOI: 10.1007/978-3-658-48979-3_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-25
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_15