EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

KI und Controlling

Thomas Schneider ()

Chapter Kapitel 6 in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, 2025, pp 27-32 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Immer wenn neue Aufgabenfelder entstanden, neue Perspektiven geöffnet, veränderte Notwendigkeiten vorlagen, waren die Controller behände darin, ein neues „Bindestrich-Controlling“ aufzubauen. Ob Koordination oder Rationalitätssicherung, KI verändert die Spielregeln. Wird vielleicht aus dem „Bindestrich-Controlling“ eine „Bindestrich-KI“? Aber was ist der nächste Schritt? Controlling war in der Vergangenheit immer digital, auch als T-Konten noch mit der Hand ausgefüllt und in weitere Listen übertragen wurden. Dennoch werden die Ansprüche lauter, dass der Produktivitätsfortschritt durch den KI-Einsatz im Controlling zur Reduzierung der menschlichen Arbeitskräfte, schlicht einem Stellenabbau, führen sollte. In jedem Fall muss das Controlling seine Aufgaben anders darstellen und wahrnehmen, sich im betrieblichen Miteinander neu positionieren.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489793

DOI: 10.1007/978-3-658-48979-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-25
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_6