Wissen
Thomas Schneider ()
Chapter Kapitel 8 in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, 2025, pp 39-45 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Datensicherheit wurde bereits in Kap. 3 angesprochen. Ein „SPOT“ wurde definiert, wird aber Veränderungen unterzogen werden. Insbesondere aufgrund der relativ jungen Entwicklung und Verbreitung der KI ergeben sich Veränderungen, etablieren sich Standards. Welche Lösung zu einem Standard wird, lässt sich allerdings erst in einem reiferen Stadium feststellen. Gründe dafür mögen offensichtlich erscheinen, sind dies allerdings erst in der Rückschau. Was gesichertes Wissen ist, was ungesichert, wage, spekulativ, gar manipulativ ist, erschließt sich ebenfalls erst in der Rückschau, wie ebenfalls in Kap. 3 aufgezeigt wurde. In einem einheitlichen „Wissens“- bzw. „Wertkanon“ wie gedruckten Informationswerken wurde Wissen erst aufgenommen, wenn es als gesichert galt. Aktuelle Publikationen und Veranstaltungen thematisierten die Entwicklung dorthin, stets mit dem Hinweis verbunden, dass es (noch) keine einheitliche Sichtweise gibt.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48979-3_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658489793
DOI: 10.1007/978-3-658-48979-3_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().