EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Integration von CAFM- und ERP-Systemen im Gebäudebetrieb

Oliver Arnemann (), Joachim Hohmann () and Bernd Limberger ()
Additional contact information
Oliver Arnemann: ENGIE Deutschland GmbH
Joachim Hohmann: Technische Universität Kaiserslautern Landau
Bernd Limberger: SAP Deutschland SE & Co. KG

Chapter Kapitel 20 in CAFM-Handbuch, 2025, pp 351-357 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bei der Digitalisierung der Immobilienwirtschaft gewinnen integrierte IT-Lösungen zunehmend an Bedeutung. Besonders im Gebäudebetrieb zeigt sich, dass Insellösungen an ihre Grenzen stoßen. Medienbrüche, redundante Datenhaltung und mangelnde Transparenz erschweren eine effiziente Steuerung. Während CAFM-Systeme primär technische und infrastrukturelle Informationen verarbeiten – etwa zu Anlagen, Flächen oder Störungen – fokussieren sich ERP-Systeme auf die wirtschaftliche Sicht: Verträge, Budgets, Buchungen, Projekte. Die intelligente Verbindung beider Welten ermöglicht durchgängige Prozesse, belastbare Entscheidungen und eine höhere Wirtschaftlichkeit.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49047-8_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658490478

DOI: 10.1007/978-3-658-49047-8_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-26
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49047-8_20