Digital Markets Act – Don’t Mess with Apple?
Markus Kirchmair
Additional contact information
Markus Kirchmair: KIKOM.EU
Chapter 1 in Regulierung und Innovation im Zeichen der Digitalisierung, 2025, pp 1-62 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die vorliegende Abhandlung basiert auf einer Masterarbeit, die der Autor zwischen März und Oktober 2024 ausarbeitete. Gegenstand der Untersuchung ist die Fragestellung, ob Apple zum Stichtag 07.03.2024 die Vorgaben des Digital Markets Acts (DMA) in Bezug auf iOS und das App-Store-Ökosystem erfüllt. Als eines der designierten Gatekeeper-Unternehmen sieht sich Apple mit seinen Geschäftsmodellen und -praktiken besonders von den neuen EU-Regulierungen betroffen. Auch international zeichnet sich der Trend ab, die marktbeherrschende Stellung weniger großer Technologiekonzerne aufzubrechen, um Entscheidungsfreiheit und Innovation durch fairen Wettbewerb zu fördern. Die Wirksamkeit und Durchsetzung des DMA gegenüber dem weltweit wertvollsten Unternehmen könnten maßgeblich darüber entscheiden, ob und inwieweit sich die geschlossenen Plattformen der Gatekeeper wieder öffnen lassen. Für Apple, seine Wettbewerber und die Nutzer stehen dabei erhebliche Interessen auf dem Spiel.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49096-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658490966
DOI: 10.1007/978-3-658-49096-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().