Lieferantenbewertung – Quo Vadis?
Manfred Spanner
Chapter 4 in Regulierung und Innovation im Zeichen der Digitalisierung, 2025, pp 139-185 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ist es mithilfe einer Bewertungsmethode möglich, Lieferanten die Anforderungen der Daten-schutzgrundverordnung (DSGVO) näher zu bringen. Dabei dem Lieferanten mit wenig Aufwand eine Möglichkeit zu schaffen, festzustellen, ob der Lieferant sorgsam mit den Daten umgeht. Für Lieferanten ist es oftmals schwierig die Anforderungen der DSGVO zu verstehen und dabei die erforderlichen Maßnahmen zu erkennen. Dabei ist es für den Lieferanten wichtig nachvollziehen zu können, ob die „richtigen“ Anforderungen im Unternehmen ausreichend umgesetzt wurden. Doch der Lieferant möchte erkennen, ob die Anforderungen erfüllt und nach der DSGVO ausreichend wären. Hierfür bedarf es einer Bewertungsmöglichkeit.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49096-6_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658490966
DOI: 10.1007/978-3-658-49096-6_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().