EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Tempo und Betonung: Deutliche und langsame Sprechweise

Ewa v. Latoszek
Additional contact information
Ewa v. Latoszek: Atelier für Berufliche Stimm- und Sprechkultur

Chapter 3 in Positive Kommunikation für Führungskräfte, 2025, pp 103-122 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Führungskräfte haben in der Regel sehr sprechintensive Berufe mit einer herausgehobenen kommunikativen Rolle. Ob Sie als Führungskraft eher rhetorisch brillieren, dialektisch argumentieren oder diplomatisch vermitteln – in allen Fällen ist eine klare und angemessene Sprechweise entscheidend. Eine wirkungsvolle Kommunikation zeichnet sich durch Präzision, Verständlichkeit und ein Tempo aus, das dem jeweiligen Kontext angemessen ist. Das garantiert Ihnen die Verständlichkeit Ihrer Botschaft. Virtuelle Meetings, Mitarbeitergespräche, Präsentationen, Feedback- und Kritikgespräche, Zielvereinbarungen, Verhandlungen und Small Talk leben von klarer Artikulation. Eine undeutliche Aussprache kann bei den Zuhörern bereits nach kurzer Zeit zu einer Ermüdung des Gehörs und damit zu einem Verlust der Aufmerksamkeit führen. Von 40 von mir analysierten Führungskräften nuscheln 33: Sie öffnen den Mund nicht ausreichend, verschlucken Endsilben und sprechen zu schnell.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49174-1_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658491741

DOI: 10.1007/978-3-658-49174-1_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-17
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49174-1_3