Risiken im Social Commerce – und wie man ihnen begegnet
Markus H. Dahm and
Philipp Dornach
Additional contact information
Markus H. Dahm: FOM Hochschule
Philipp Dornach: ServiceBarometer AG
Chapter 7 in Social Commerce verstehen – Chancen erkennen, 2025, pp 85-94 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kap. 7 beleuchtet die zentralen Risiken, die mit der Nutzung von Social-Commerce-Plattformen verbunden sind, und gliedert diese systematisch in drei Perspektiven: erstens aus Sicht der Konsumenten, zweitens im Hinblick auf strategische und operative Herausforderungen für Unternehmen sowie drittens im Kontext regulatorischer und marktstruktureller Entwicklungen. Dabei wird insbesondere aufgezeigt, welche Faktoren das Vertrauen in Plattformen von Facebook, Instagram und TikTok beeinflussen und wie Unternehmen auf unterschiedliche Risikodimensionen angemessen reagieren können. Ergänzend werden regulatorische Herausforderungen beleuchtet und deren Bewältigung durch Ex-ante-Instrumente wie den Digital Markets Act diskutiert.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49211-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658492113
DOI: 10.1007/978-3-658-49211-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().