EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gesund und resilient durch die Pflegeausbildung: Unterstützungspotenziale

Katrin Keller () and Yvonne Behrens ()

Chapter 1 in Gesundheitsversorgung zukunftsfähig sicherstellen - aber wie?, 2025, pp 1-12 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bedingt durch den gesellschaftlichen Strukturwandel steigt die Bedeutung einer professionellen Pflege zunehmend. Gerade dieser Sektor ist jedoch chronisch unterbesetzt und droht zu eskalieren. Ein Grund hierfür liegt in der hohen Verantwortung und den hohen Anforderungen an die heutigen Pflegekräfte. Um den diversen Aufgaben und Anforderungen gesund begegnen zu können, bedarf es eine hohe Resilienz. Resilienz kann als Fähigkeit/Kompetenz erworben und ausgebaut werden. Der vorliegende Artikel gibt einen Einblick in bereits bestehende Unterstützungsangebote für die Pflegeausbildung sowie Lernmethoden, die das Potenzial zur Resilienzsteigerung aufweisen.

Keywords: Resilienz; Lernen lernen; Pflegeausbildung; Kompetenz; Lernpfade (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49252-6_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658492526

DOI: 10.1007/978-3-658-49252-6_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49252-6_1