Synthetische Daten in der Forschung mit Gesundheitsdaten – eine Analyse am Beispiel der elektronischen Patientenakte
Severin Benz and
Thomas Städter ()
Chapter 4 in Gesundheitsversorgung zukunftsfähig sicherstellen - aber wie?, 2025, pp 67-89 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Rahmen verschiedener Digitalisierungsvorhaben im Gesundheitswesen soll die elektronische Patientenakte (ePA) durch verbesserten medizinischen Datenaustausch die Qualität der Versorgung erhöhen. Dabei sollen ePA-Daten auch für Forschungszwecke genutzt werden. Der von der EU verabschiedete Data Governance Act (DGA) regelt auch den Austausch von Gesundheitsdaten für Forschungszwecke. Um den Schutz von Persönlichkeitsrechten zu gewährleisten, wird vom DGA explizit auf Technologien wie Anonymisierung, synthetische Daten, Pseudonymisierung, Anonymisierung, differenzielle Privatsphäre und andere Methoden verwiesen. Während die meisten Methoden im Zuge der Anonymisierung zu einem Informationsverlust führen, versprechen synthetische Daten ein hohes Maß an Anonymisierung unter Beibehaltung ihrer Aussagekraft. Ob und wie gut synthetische Daten geeignet sind, die in der ePA verwalteten Daten der Forschung gemäß den Anforderungen des DGA zur Verfügung zu stellen, ist Gegenstand dieser Untersuchung.
Keywords: DGA; Digitalisierungsstrategie im Gesundheitswesen; ePA; Forschung mit Gesundheitsdaten; GAN; KI; Synthetische Daten; TI (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49252-6_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658492526
DOI: 10.1007/978-3-658-49252-6_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().