EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Standardisierungen im Supply Chain Management

August-Wilhelm Scheer ()
Additional contact information
August-Wilhelm Scheer: August-Wilhelm Scheer Holding GmbH

Chapter 15 in Digitale Industrie, 2025, pp 193-195 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Datenstrukturen für Beschaffung und Vertrieb wurden zwar getrennt entwickelt, aber die gemeinsame Logik deutlich gemacht. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Kunde und Lieferant können deshalb der Güteraustausch durch Verschmelzung und Digitalisierung von Belegen sowie strenge Regeln zur Vereinfachung der Abläufe genutzt werden. Dieses führt zu der Forderung nach einer stärkeren Standardisierung von Daten und Abläufen. Diese werden auch von den Anforderungen des elektronischen Datenaustausches unterstützt. Die Standardisierung ist einmal auf die Semantik gerichtet, z. B. auf die Verwendung einheitlicher Nummerierungen und Bezeichnungen für ein gleiches Teil und zum anderen auf mehr syntaktische Verabredungen für die elektronische Übermittlung wie z. B. ein einheitlicher Aufbau eines Übertragungssatzes. In Abb. 15.1 sind einige typische austauschgeeignete Dokumente angegeben.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49444-5_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658494445

DOI: 10.1007/978-3-658-49444-5_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49444-5_15