EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitale Zwillinge und Industrial Metaverse

August-Wilhelm Scheer ()
Additional contact information
August-Wilhelm Scheer: August-Wilhelm Scheer Holding GmbH

Chapter 2 in Digitale Industrie, 2025, pp 11-17 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Begriff Metaverse wurde zunächst im Umfeld digitaler Spiele und Konsumanwendungen als Verschmelzung von virtueller und realer Welt eingeführt. Durch die Ankündigung von Mark Zuckerberg, Milliardeninvestitionen in das Gebiet zu tätigen und sein Unternehmen in Meta umzubenennen, wurde ein Hype ausgelöst, der sich inzwischen für den Konsumbereich reduziert hat. Für die Industrie besteht dagegen mit dem Industrial Metaverse ein von wirtschaftlichem Nutzen getriebenes Konzept. Es besteht aus der Verbindung zwischen realer Industriewelt und ihrer digitalen Abbildung zur Optimierung von Planung und Ausführung von Prozessen. Das Industrial Metaverse ist zunächst aus einzelnen Anwendungen der Produktentwicklung und der Fabrikplanung und -steuerung entstanden, wird aber zukünftig alle Digitalisierungsbereiche des Industrieunternehmens umfassen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49444-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658494445

DOI: 10.1007/978-3-658-49444-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-01
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49444-5_2