EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ziele statt Zufall – Wie Sie steuern, wohin Sie wollen

Jochen Theurer

Chapter 4 in Zeitmanagement für Juristen, 2025, pp 25-35 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wer klare Ziele hat, arbeitet effizienter, ist weniger gestresst und hat mehr freie Zeit.Denn Ziele beeinflussen unbewusste Entscheidungen, lenken die Aufmerksamkeit und wirken motivierend. Besonders wirksam sind SMARTe Ziele. Die Erfolgswahrscheinlichkeit steigt, wenn Sie Ihr Ziel konkret einbetten (z. B. in Ort, Zeit oder Verhalten), Auswirkungen auf andere Lebensbereiche („Ökologie“) mitbedenken und das Ziel regelmäßig visualisieren.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49475-9_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658494759

DOI: 10.1007/978-3-658-49475-9_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49475-9_4