Die Nachkriegsentwicklung
Claude Diebolt ()
Additional contact information
Claude Diebolt: Universität Straßburg
Chapter Kapitel 5 in Konjunkturzyklen, 2025, pp 43-71 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Zentrum der Analyse stehen moderne Konjunkturtheorien, die von Keynes’ grundlegenden Einsichten zur effektiven Nachfrage ausgehen und bis zu heutigen makroökonomischen Modellen reichen. Unsicherheit bzw. Ungewissheit, Erwartungen und wirtschaftspolitische Interventionen werden dabei als entscheidende Einflussfaktoren wirtschaftlicher Schwankungen herausgearbeitet. Historische Entwicklungen und theoretische Konzepte treten in einen produktiven Dialog. Die Vielfalt der Ansätze verweist auf die Komplexität konjunktureller Dynamiken – und auf die Notwendigkeit, ökonomische, institutionelle und psychologische Dimensionen gemeinsam zu denken.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49906-8_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658499068
DOI: 10.1007/978-3-658-49906-8_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().