Der technologische Fortschritt im Handel getrieben durch Erwartungen der Kunden
Antonio Krüger () and
Gerrit Kahl ()
Additional contact information
Antonio Krüger: DFKI GmbH, Campus D3_2,
Gerrit Kahl: DFKI GmbH, Campus D3_2,
A chapter in Handel 4.0, 2017, pp 129-156 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Getrieben durch die allgegenwärtige Bestellmöglichkeit und die Möglichkeit der Akquise spezifischer Produktinformationen unterschiedlichster Artikel im Onlinehandel, sind die Erwartungen an Datentransparenz und Dienstleistungen deutlich gestiegen. Dies zeigt sich unter anderem auch daran, dass Kunden heutzutage bereits vor dem Betreten eines Geschäfts sich über das gewünschte Produkt im Internet informieren und somit teilweise mehr Produktinformationen als die Verkäufer im Geschäft aufweisen. Dennoch möchten sie auch dort weitere qualifizierte Informationen und eine individualisierte Beratung erhalten. Um diesen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, müssen immer mehr auf den jeweiligen Kunden zugeschnittene Dienstleistungen und vorselektierte Produktinformationen im Markt zur Verfügung gestellt werden.
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-53332-1_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662533321
DOI: 10.1007/978-3-662-53332-1_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().