EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Starkes Europa mit Leidenschaft für Innovation

Martin Brudermüller ()
Additional contact information
Martin Brudermüller: BASF SE

A chapter in Zukunftsvision Deutschland, 2019, pp 217-238 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Erfolgsgeschichte Europas muss weitergeschrieben werden. Zu langsam jedoch stellt sich der Kontinent den neuen Realitäten, zu lange schon ruht er sich auf seinen Errungenschaften aus der Vergangenheit aus. Der internationale Standortwettbewerb wird härter und zahlreiche Länder außerhalb Europas betreiben eine aktive Industriepolitik mit der Förderung kostengünstiger Rohstoffe und mit staatlichen Investitionshilfen. Mit der Folge, dass Europa verliert, wo es führend war: bei Innovationen. Damit wird Europa im Kern angegriffen, denn im Standortwettbewerb kann der Kontinent weder mit günstigen Rohstoffen noch mit Arbeitskosten punkten. Um diese Herausforderung zu bewältigen, muss Europa seine Vorreiterrolle bei Innovationen behaupten. Dafür bedarf es großer Anstrengungen aller Akteure im privaten wie öffentlichen Sektor und einen starken Verbund aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Zur gemeinsamen Aufgabe gehört auch, ein öffentliches Bewusstsein zu fördern, das Innovationen als Quelle für langfristig gesicherten Wohlstand in Europa versteht. Dafür muss dringend ein Projekt „Innovation Europa“ ins Leben rufen werden, das die Leidenschaft für Innovationen in den Mittelpunkt stellt: ein neuer Zukunftsvertrag, der Innovationen als Teil der DNA Europas festschreibt und so die Stärke Europas sichert.

Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-58794-2_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662587942

DOI: 10.1007/978-3-662-58794-2_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-58794-2_11